Stadtnah und dennoch im Grünen, so wohnt man mit dem Reisemobil am Gesundheitspark Nienhausen im Herzen des Reviers. Der Park verbindet die beiden Ruhrmetropolen Gelsenkirchen und Essen und liegt nur wenige Minuten vom Welterbe Zollverein und GelsenTrabPark entfernt.
                        
Feldmarkstr. 209, 45883 Gelsenkirchen
                        Hier klicken für die genaue Routenführung auf Maps
                      
Butte buchen Sie ihren Stellplatz vorab online über unser Portal:
Jetzt Buchen Hinweis: Wenn Sie mit mehr als 2x Personen anreisen, melden Sie bitte die 
zusätzlichen Person/Personen persönlich in der Kinderburg an und 
bezahlen die Differenz vor Ort.
Die Personenanzahl und Buchungen werden stichprobenartig kontrolliert. 
                      
 Pro Nacht / Mobil 13,00 € inkl. 2 Personen 
– jede weitere Person zzgl. 5,00 €
(gilt auch für Minderjährige) 
        
Informationen über den Gesundheitspark Nienhausen finden Sie im Schaukasten neben der Ver- und Entsorgungsstelle, weitere Informationen erhalten Sie im Café der Kinderburg sowie im Haupteingang der Sauna- und Solelandschaft.
Preise
 Pro Nacht / Mobil 13,00 € inkl. 
2 Personen 
- jede weitere Person zzgl. 5,00 €
(auch unter 18-Jährige)
                  
Frischwasser 1,00 € / 90 Liter
Strom            1,00 € / 2 kWh Strom
Duschen        3,00 € / pro Person 
                
Infos
                
 • Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.
                  
 • Kein Dauercamping: Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt drei Wochen. 
Das Parken auf dem Stellplatz ist nur für Reisemobile mit gültigem
Parkschein gestattet. Die Parkgebühr gilt für 24 Stunden zu den oben genannten Preisen berechnet. 
                
Nur für autarke Wohnmobile
                
• Die Stellplätze sind nur für autarke Wohnmobile freigegeben. Nicht zugelassen sind auf diesem Platz PKW mit Wohnwagen, Zelte und Vans – alle, die keine sanitäre Einrichtung haben. Wohnwagengespanne finden leider nicht ausreichend Platz.
Duschzeiten
 Duschzeiten
MO-DO: 8.30-15.30 Uhr
FR: 8.30-14.30 Uhr
SA, SO: Kein Duschangebot am Stellplatz.
Der Schlüssel für die Duschen ist im Blumenladen in der Kinderburg erhältlich. 
Weitere Duschmöglichkeiten finden Sie in fußläufiger Nähe im Schwimmbad, unserem Gesundheitspark Nienhausen.
                
Ver- und Entsorgung
                
 • Eine Ver- und Entsorgungsstation ist vor Ort vorhanden und für Besucher des Wohnmobilstellplatzes kostenlos. 
 • Bitte hinterlassen Sie diesen bei Abreise so, wie Sie ihn auch gerne vorfinden möchten – sauber und ordentlich.
Vielen Dank.
                
Verhalten
• Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarschaft. Bei Ihrer Abreise ist der Stellplatz bitte sauber zu verlassen. Halten Sie die Nachtruhe zwischen 22.00-6.00 Uhr in Ihrem eigenen Interesse ein.
Inklusivleistung
 • 3,00 € Nachlass auf den Tageseintritt in die Sauna und Solelandschaft unseres Gesundheitsparks Nienhausen.
                  
• Kostenlose Nutzung aller frei zugänglichen Angebote im Park.
                
Müll
• Glasflaschen und Büchsen sind in den bereitstehenden Mülleimern zu entsorgen.
 Bei
Fragen oder bei Angaben zu Defekten an den Einrichtungen können Sie uns
telefonisch unter 0209 - 941 31 0 erreichen.
Haftung: Die
Nutzung des Stellplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Die Freizeitgesellschaft
Metropole Ruhr mbH übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden.
          
Der Gesundheitspark Nienhausen wünscht Ihnen einen
angenehmen Aufenthalt!
        
Idyllisch und fein: 22 Stellplätze mit Stromsäulen am Platz. Ver- / Entsorgungsstation mit asphaltierten Anfahrtswegen.
Wellnessangebote mit Sauna & Solebad im Gesundheitspark Nienhausen mit 3,00 Euro-Ermäßigung genießen.
Anreise in den Abendstunden möglich.
                      
Gastlichkeit im Café der Kinderburg in unmittelbarer Nähe.
Ruhige Lage
                      
Das Unseco-Welterbe Zeche Zollverein liegt in unmittelbarer Nähe.
Die Trabrennbahn GelsenTrabPark liegt gleich um die Ecke.
                      
Viele kostenfreie Angebote sind im Revierpark nutzbar.
                      
Das UNESCO-Welterbe Zollverein die ehemals „schönste und modernste Zeche der Welt“ und die größte 
Kokerei Europas, liegt in direkter Reichweite zum Reisemobilstellplatz 
des Gesundheitspark Nienhausen. Auf dem Welterbe spiegelt sich der 
Facettenreichtum der Metropole Ruhr. Es gibt zahlreiche Angebote für die
 Besucher: Ob Design, Architektur, Museen, Natur und Gastronomie, für 
jeden Geschmack hat die einzige Welterbestätte in der Region etwas 
Passendes zu bieten. 
          
Durch die günstige Lage des Stellplatzes erreichst 
Du die Zeche Zollverein mit der Straßenbahnlinie 107 (ca. 10 Minuten), mit dem Fahrrad (ca. 15 Minuten) oder zu Fuß (ca. 30 Minuten) in kürzester Zeit. 
        
Um den Besuch dieser Seite Nutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir Session Cookies. Bitte beachte auch die Datenschutzerklärung.